Stadtfrühling am 4. Mai 2025
Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtgarten
Der Unternehmerverein "Wir für Segeberg" lädt Sie am Sonntag zum Familienshopping in die Innenstadt von Bad Segeberg ein. Lassen Sie sich von den neusten Frühjahrstrends inspirieren. Es gibt viel zu entdecken – das ist bestimmt für jede Altersgruppe etwas dabei!
Nachhaltigskeitsmarkt im und um den WortOrt
Die Tourist-Info Bad Segeberg und die Stadtbücherei Bad Segeberg laden ein zum informieren, austauschen, ausprobieren und regional einkaufen. Unsere Highlights:
- Bücherflohmarkt
- Kleidertauschstange
Wird es nicht mal wieder Zeit den Kleiderschrank auszusortieren? Oder auf der Suche nach einem Gürtel oder einem Paar Hosen?
Dieser Hemd- und Kleidertausch hier steht ganz unter dem Motto „Kleider tauschen statt wegwerfen“. Bei jedem neu gekauften Kleidungsstück landen bei der Produktion giftige Chemikalien in den Gewässern, fallen umweltschädliche Transportwege an, wird der Energieverbrauch und das Klima angeheizt und leiden vielerorts Fabrikarbeiterinnen und -arbeiter unter den Arbeitsbedingungen.
Seine eigene Kleidung zu tauschen anstatt neu zu kaufen ist eine von vielen Möglichkeiten, etwas gegen diese Umstände zu unternehmen. Kleidung ein neues Leben zu schenken, indem sie verschenkt oder mitgenommen wird, sorgt für frischen Wind im Kleiderschrank, schont die Umwelt und gleichzeitig auch den Geldbeutel.
So geht‘s:
Nimm Dir die Kleidung, die Dir gefällt und lasse gut erhaltene, gewaschene Kleidung da, die Du nicht mehr brauchst. Bitte beachte: Nicht mehr Kleidungsstücke als Kleiderbügel da sind. Keine Unterwäsche und Socken.
Die Kleidertauschstange wird ab Freitagmittag (2. Mai) und auch nach dem Nachhaltigkeitsmarkt noch bis zum 31. Mai aufgebaut sein. - Kinderrallye
- Parcours mit Lastenrad und anderen Fahrzeugen auf dem Marktplatz
Nachhaltigkeitsmarkt – Teilnehmende Personen, Vereine und Institutionen:
- Wege-Zweckverband
- BUND-Ortsgruppe Segeberg
- Klimanetzwerk Segeberg
- ews Energie und Wasser
- Küstenkläffer
- essbare Stadt
- Wachswerkstatt Burgfelde
- Kalkberg Kaffee
- Tourist-Info Bad Segeberg
- Stadtbücherei Bad Segeberg
- Braukeller Gotthilf
- Fahrradbeauftrage/r Stadt Bad Segeberg
- Klimaschutzmanagement der Stadt Bad Segeberg
- DRK Betreuungsdienste / Landesunterkunft Bad Segeberg
- Destillerie Hunnbloom
- Stefanie Münnich (Verkauf von gehäkelten Figuren und Perlenketten)
- Initiative Fietsbande
- Jana Muranko (Naturkosmetik Ringana)
- Lebenshilfe
- Fahrradwerkstatt
- VR-Modell 1644