Museum Segeberger Bürgerhaus
Das Bürgerhaus wurde 1541 erbaut und ist somit das älteste Wohngebäude der Stadt. Erbaut als Wohnstätte wohlhabender und einflussreicher Bürger, diente das Haus in späterer Zeit überwiegend Segeberger Handwerkern als Wohn- und Arbeitsstätte.
Noch bis 1959 wurde das heutige Museum „Segeberger Bürgerhaus“ privat bewohnt. Aufgrund akuter Einsturzgefahr musste es jedoch geräumt werden und wurde in den Jahren 1963/64 von Grund auf renoviert und für eine Nutzung als Museum umgebaut. Im November 1964 konnte es der Öffentlichkeit als „Heimatmuseum" übergeben werden.
Das Gebäude ist in der ursprünglichen Raumaufteilung größtenteils frei zugänglich und lädt zum Erkunden ein. Das Segeberger Bürgerhaus zeigt in einer Dauerausstellung Elemente bürgerlicher Wohnkultur und gibt einen Überblick über die Stadtgeschichte Bad Segebergs.
Ein Raum steht für Wechselausstellungen zur Verfügung. Gezeigt werden dort alle 3-4 Monate wechselnde spannende Themen.
Sonderausstellungen 2025
02.11.2024 – 02.02.2025
100 Jahre BAD – eine Ausstellung zum Jubiläum von Bad Segeberg
08.02.2025 – 13.04.2025
Bad Segeberger Denkmäler
14.04.2025 – 27.04.2025
Ostern im Museum
01.05.2025 – 08.06.2025
Corona in Bad Segeberg
26.06.2025 – 22.09.2025
Die Ära Harry Walther
25.09.2025 – 30.11.2025
Stolpersteine in Bad Segeberg
06.12.2025 – 04.01.2026
Weihnachten im Museum