Großes Segeberger Seefest
Am 4.9.2022 lädt die Stadt Bad Segeberg von 10 bis 17 Uhr zum Großen Segeberger Seefest ein.
Liebe Bürgerinnen und Bürgern, liebe Gäste der Stadt Bad Segeberg!
Herzlich willkommen zum Großen Segeberger Seefest.Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 4. September 2022, an Bad Segebergs traditioneller Flaniermeile begrüßen zu dürfen. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet an diesem Tag eine bunte Meile von der Seepromenade bis zum Strandbad am Großen Segeberger See. Es präsentieren sich an diesem Tag viele Segeberger Vereine und Initiativen mit Informations- und Mitmach-Angeboten – Ihnen wird ein tolles Programm für die ganze Familie geboten! (Übrigens: Im Strandbad beginnt das Seefest bereits am Samstagabend, mit einer Warm-Up-Party!). Eine Aktionsbühne auf der Promenade für Vereine und Kulturschaffende rundet das Fest ab.
Das Seefest soll zur Visitenkarte für das vielfältige und ehrenamtlich organisierte Leben in unserer Stadt werden. Wir hoffen, mit diesem Fest einen Baustein zu entwickeln, um das südliche Seeufer mit seinen zahlreichen Angeboten weiter bekannt zu machen. An eine Neuauflage im nächsten Jahr denken wir auch schon!
Allen Vereinen und Verbänden danken wir an dieser Stelle für ihren Einsatz. Wir danken den zahlreichen Unterstützern und Sponsoren, ohne die diese neue Veranstaltung nicht hätte realisiert werden können.
Toni Köppen, Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg
Monika Saggau, Bürgervorsteherin der Stadt Bad Segeberg
Warm-Up Party am 3.9.2022
Als Betreiber der Badeanstalt am Großen SegebergerSee laden die Segeberger Sportfischer in Kooperation mit dem Haus am See ein zur Seefest Warm-Up Party am Samstag, 03.09.2022 ab 18 Uhr an der Badestelle am Großen Segeberger See.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt: Genießen Sie fruchtige Cocktails und kühle Drinks sowie knusprige Pommes, Gegrilltes und hausgemachte Burger. Lassen Sie sich von Musik und guter Stimmung an diesem einzigartigen Standort mitreißen.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf einen bunten Abend mit Ihnen zur Einstimmung auf ein schönes Fest am Großen Segeberger See.
Lageplan
Programm Sparkassen-Bühne
10.00 Uhr |
Grußwort Toni Köppen und Monika Saggau |
10.10 Uhr |
Grußwort der Lebenshilfe Bad Segeberg e.V. |
10.15 Uhr |
Jazzdance – SC Rönnau |
10.30 Uhr |
Kindertanz – SC Rönnau |
11.00 Uhr |
Tanzshow – Time To Move |
11.30 Uhr |
Zumba Kids – SC Rönnau |
11.40 Uhr |
Zumba – SC Rönnau |
12.00 Uhr |
Kalkberg-Blecherei |
12.30 Uhr |
Tanzshow – Time To Move |
13.00 Uhr |
Posaunenchor |
13.30 Uhr |
Fabio Paiano am E-Piano |
14.00 Uhr |
Männerchor Bad Segeberg von 1840 |
14.30 Uhr |
Südstadt-Ukulelekids |
14.45 Uhr |
Zumba – Tenri Fitnessclub |
15.00 Uhr |
Shanty Chor Neuengörs |
15.30 Uhr |
Linedancer – MTV Segeberg |
15.45 Uhr |
Zumba – MTV Segeberg |
16.05 Uhr |
Jazz – MTV Segeberg |
16.20 Uhr |
Chor Trubadix |
Programm Wassergarten 1
10.15 Uhr |
Live-Musik von Jazz `n Five |
14.00 Uhr |
Indoor Cycling mit Marco Will |
Zauberer Kai Gräper |
Aktionen zum Zuschauen & Mitmachen
(s. Lageplan für den genauen Standort)
1) Seepromenade
- Peddelboote von Möbel Kraft von 11 bis 17 Uhr
- Walking Act „Inklusine“ und Picknick an der Inklusiven Langen Tafel der Lebenshilfe Bad Segeberg e.V.
- Aktivitäten am Kneippbecken mit dem Kneipp-Verein
- Instrumente ausprobieren, Südstadt Ukulele-Kids
- Vorführung Aikido und Kenjutsu, Aikido-Dojo Verein
- Yoga mit Uta Eisenkrätzer um 11 Uhr, Praxis für Naturheilkunde und Yoga - Alexander Eisenkrätzer und Uta Eisenkrätzer
- Straßentheater um 12 & 14 Uhr der KulturAkademie im Verein für Jugend- und Kulturarbeit Segeberg e.V.
- Spiele am Stand des European Peoples‘ Festival-VereinsQuiz beim Projekt Nachbarn für Nachbarn
- Quiz, Tischkicker & Wunschleine vom Jugencafé
- Vorführung des VR-Stadtmodells „Segeberg 1644“, Förderverein Kreis- und Stadtmuseum e.V.
- Quiz, Arbeitsstelle 500 Jahre Heinrich Rantzau
- Geschichte und Jüdisches Leben Bad Segebergs in Wort & Bild, Kalkberg Archiv
- Nordic Walking-Schnupperkurs im Kurpark (zu jeder vollen Stunde), Gesundheits- & Sportberatung, SGR Segeberg e.V.
- Kinderschminken, Noctalis-Welt der Fledermäuse
- Lastenräder für Kindertaxi, Udo Nickel
- Info-Spiel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
- Modellboote fahren lassen, MSC-Bad Segeberg
- Aktionen Schlauchtrommel um 14.30 Uhr, Piano und Schlagzeug um 15.30 Uhr, Posaunenchor Segeberg
- Tanzen für alle um 11.30 & 16.00 Uhr, Time to move
- Fitnesstools zum Mitmachen, Kleinstgeräte & Gutschein-Aktion, Tenri Fitnessclub
- Glücksrad am Info-Stand / Tourist-Info, 13 bis 17 Uhr
- Quiz für Kinder, BUND
2) Backofenwiese
- Spiele für Kinder, Lebenshilfe Bad Segeberg e.V.
- Riesenrutsche THW Ortsverband Bad Segeberg
- Bärenhospital, DRK Ortsverein Bad Segeberg e.V.
- Sportliche Spiele, SV Eintracht Segeberg
3) Gastro- & Mehr-Meile
- 0,50 € Ermäßigung beim Minigolf
- Tag der offenen Tür im Pétanqueverein „Red Boule e.V.“
- Tag der offenen Tür beim Segeberger Ruderclub mit Vorführung
- Kaffee & Kuchen sowie Räucherfi sch in der Räucher Kate
- Angler-Flohmarkt
4) Strandbad
- Badestelle
- Gastronomie & Musik
- Cocktails & Gin Tasting
- SUP-Lizenz zur zeitweisen Nutzung des Sees mit dem eigenen Board oder einem Leihboard
- Erste Hilfe am Wasser & mehr, DLRG
Teilnehmende Personen, Vereine, Verbände und Firmen
Die Stadt Bad Segeberg bedankt sich bei allen teilnehmenden Personen, Vereinen, Verbänden und Firmen:
- Aikido-Dojo Segeberg
- Arbeitsstelle 500 Jahre Heinrich Rantzau
- Ärztekammer Schleswig-Holstein
- BUND Ortsgruppe Segeberg
- Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH
- DLRG Bad Segeberg
- DRK Kreisverband Segeberg e.V.
- DRK-Ortsverein Bad Segeberg e.V.
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg
- Förderverein der Freundschaftsstädte Bad Segeberg - Riihimäki e.V.
- Förderverein Kreis- und Stadtmuseum Segeberg e. V.
- Förderverein Marienkirche e. V.
- Förderverein Wollspinnerei Blunck e.V.
- Goldmarie am See
- Golfclub Segeberg e.V.
- Haus am See
- Hospizverein Segeberg e.V.
- Initiative „Segeberg bleibt bunt“
- Initiative Südstadt
- Jazz `n Five
- Jugendtreff Bad Segeberg e.V. „KFE“
- Kalkberg Archiv
- Klimainitiative 5nach12
- Kneipp-Verein Bad Segeberg e.V.
- KulturAkademie im Verein für Jugend- und Kulturarbeit Segeberg e.V.
- Kulturkontor Bad Segeberg e.V.
- Kunsthalle Otto Flath
- Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
- Lebenshilfe Bad Segeberg e.V. - Netzwerk Inklusion
- Männerchor Bad Segeberg von 1840
- Minigolfplatz Bad Segeberg
- Mobiler Indoor Cycling Trainer
- Modellbauer MSC-Bad Segeberg
- MTV Segeberg, Museum Segeberger Bürgerhaus
- NEKLAS / Parents for future
- Noctalis – Welt der Fledermäuse
- Pétanque Verein „Red Boule“ e.V.
- Posaunenchor Segeberg
- Praxis für Naturheilkunde und Yoga - Alexander Eisenkrätzer und Uta Eisenkrätzer
- Projekt Nachbarn für Nachbarn
- Sammlerverein e.V.
- SC Rönnau 74 e.V.
- Segeberger Ruderclub von 1926 e.V.
- Segeberger Sportfischer Verein e.V.
- Segeberger Tafel e.V.
- Shantychor Neuengörs
- Sportverein für Gesundheit und Rehabilitation Segeberg e.V.
- Stillfreundliches Krankenhaus der Segeberger Kliniken Gruppe
- Südstadt-Ukulelekids
- SV Eintracht Segeberg e.V.
- Tanzstudio Time to Move
- Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband Bad Segeberg
- Tenri Fitnessclub
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter Segeberg u.U. e.V.
- Verein zur Förderung des European Peoples‘ Festival e.V.
- WEISSER RING
Kontakt und Ansprechpartnerin
Mareike Werz
Kultur- und Tourismusmanagerin
Teamleitung der Tourist-Information
Pressemitteilung vom 8.7.2022
Am Sonntag, 04.09.2022, veranstaltet die Stadt Bad Segeberg für ihre Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste der Stadt ein Seefest am Großen Segeberger See. Eine bunte Meile von der Seepromenade bis zum Strandbad am Großen Segeberger See ist geplant. Dieses Seefest ist als Alternative zum Stadtfest gedacht, das in diesem Jahr ausfallen muss.
Vereine und Verbände aus Bad Segeberg sind zum Mitmachen eingeladen. Sie können sich an diesem Tag, z. B. mit einem Infostand, der Öffentlichkeit präsentieren. Auch Aktionen, die zu einem schönen Programm beitragen, und Kindermitmachangebote sind herzlich willkommen! Sportvereine, Tanzschulen, Künstler, Musik- und Kulturschaffende können sich für einen Auftritt melden.
Ansprechpartnerin:
Mareike Werz
Kultur- und Tourismusmanagerin
Teamleitung der Tourist-Information
Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Bürgermeister Toni Köppen, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg